Geschichte der Blauen Flotte
Ein Rostocker Familienbetrieb mit Tradition...
Die Familie Schütt, die Warnow und Rostock sind ebenso untrennbar wie Berlin und das Brandenburger Tor. Wenn
man in Rostock "Schütt" sagt, dann denkt man unweigerlich an
Schifffahrt, Hafenrundfahrten, Ausflugsfahrten, Personenschifffahrt und
den Rostocker Stadthafen. Wir sind ein Familienbetrieb mit Tradition & Geschichte! Am Dieter Schütt hat das Unternehmen an seine Tochter Kathrin Schütt übertragen. |
Geschichte der Blauen Flotte
1932 erfolgt die Gründung des Rostocker Familienbetrieb durch Fritz Schütt. Die Fährbarkasse "Dieter" nimmt den Fährbetrieb zwischen den Betriebsteilen der Neptunwerft und der Gehlsdorfer Werft auf. |
1994 wird erstmalig durch Dieter Schütt der Linienbetrieb zwischen Rostock und Warnemünde aufgenommen. Die so genannte "Strandlinie" ist geboren. Besonders die Hafenrundfahrten auf der Warnow sind sehr beliebt. |
1996 wird die Flotte durch das Fgs. "Kasper Ohm", ebenfalls ein Typ III Schiff der VEB Yachtwerft Berlin, erweitert. In diesem Jahr steigt auch der Sohn Thomas, gelernter Elektroinstallateur, mit in den Familienbetrieb ein. Anfangs noch als Matrose auf dem "Kasper Ohm" übernimmt er nur zwei Jahre später als Kapitän von seinem Vater das Fgs. "Recknitz". |
2003 - pünktlich zum Beginn der Internationalen Gartenbau-Ausstellung in Rostock und zum Saisonstart macht Sohn Thomas Schütt den Schritt in die eigene Selbstständigkeit. Im April wird das Fgs. “Mecklenburg“, ebenfalls ein Neubau der Lux-Werft, durch Nichte Kyra und Neffe Benneth an den "Schwimmenden Gärten" der IGA getauft. |
2010 – kommt das neue Flagschiff in die Flotte. Das Fgs. “Hansestadt Rostock“ kommt ebenfalls von der LUX-Werft auf die Warnow. |
Eckdaten der Blauen Flotte
Gründungsjahr: 1932 durch Fritz Schütt
Reeder: Kathrin Schütt
Anzahl Schiffe: 4
Plätze insgesamt: 900 (400 Salon, 500 Sonnendeck)
Revier:
Warnow > Stadthafen, Werften, Überseehafen, Breitling, Schnattermann (Rostocker Heide), Warnemünde
Fahrplan:
Rundfahrten Nebensaison: Oktober - April (unregelmäßiger Fahrplan)
Rundfahrten Hauptsaison: Mai - September (Strandlinie) &
Ganzjährig Charter- & Gesellschaftsfahrten